
Tours / Stadtrundgänge

Book
Oslo: Stadtrundgang (1000 Kronen Anzahlung, den vollen Preis finden Sie in der Beschreibung)
. Duration:2 hrs 15 mins··. Price:kr 1,000
Dies ist die Tour auf DEUTSCH.
Bitte beachten: Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1000 Kronen fällig. Der Restbetrag ist zu Beginn der Tour mit Karte zu zahlen. Gesamtpreis:
1 oder 2 Personen: 1000
3 Personen: 1275
4 Personen: 1500
5 Personen: 1750
6 Personen: 1950
7 Personen: 2100
8 Personen: 2400
9 Personen: 2700
10 Personen: 3000
Willkommen in Oslo!
Wir beginnen die Tour in der Nähe der norwegischen Oper, einem meiner Lieblingshighlights der Stadt. Unser Treffpunkt ist die Skulptur „Skapning fra Iddefjord“ (Geschöpf aus Iddefjord) vor der Deichman Bjørvika-Bibliothek.
Während wir uns am Ufer entlang bewegen, erfahren Sie faszinierende Details über die umfassende Stadtentwicklung, die den Stadtteil Bjørvika geprägt hat. Dazu gehören das Munch-Museum, die immer größer werdende schwimmende Saunalandschaft und andere interessante Architektur.
Anschließend begeben wir uns in den Stadtteil Kvadraturen. Hier tauchen wir etwas tiefer in die Geschichte der Stadt ein und erfahren, wie sie für etwas mehr als 300 Jahre den Namen Christiania erhielt. Wir steigen auf den höchsten Punkt des Geländes der Akershus-Festung und genießen von dort einen atemberaubenden Ausblick über den Oslofjord. An einem sonnigen Tag kann man sogar die berühmte Skisprungschanze Holmenkollen sehen!
Anschließend geht es weiter ins Herz von Oslo, zur Karl-Johan-Straße, wo wir erfahren, wie die Stadt und das Land regiert, ausgebildet und unterhalten werden. Hier befinden sich das norwegische Parlament, das Nationaltheater und der Königspalast. Wenn Sie gerne ein bisschen einkaufen gehen, dann können Sie auch später noch einmal hierher zurückkehren.
Im letzten Teil der Tour begeben wir uns zum eindrucksvollen Rathaus der Stadt und schließlich zum Stadtteil Aker Brygge, wo ich Ihnen weitere Tipps zum Nationalmuseum, Nobel Friedenszentrum, verschiedenen Restaurants und Oslofjord Rundfahrten geben kann.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Bitte beachten: Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1000 Kronen fällig. Der Restbetrag ist zu Beginn der Tour mit Karte zu zahlen. Gesamtpreis:
1 oder 2 Personen: 1000
3 Personen: 1275
4 Personen: 1500
5 Personen: 1750
6 Personen: 1950
7 Personen: 2100
8 Personen: 2400
9 Personen: 2700
10 Personen: 3000
Willkommen in Oslo!
Wir beginnen die Tour in der Nähe der norwegischen Oper, einem meiner Lieblingshighlights der Stadt. Unser Treffpunkt ist die Skulptur „Skapning fra Iddefjord“ (Geschöpf aus Iddefjord) vor der Deichman Bjørvika-Bibliothek.
Während wir uns am Ufer entlang bewegen, erfahren Sie faszinierende Details über die umfassende Stadtentwicklung, die den Stadtteil Bjørvika geprägt hat. Dazu gehören das Munch-Museum, die immer größer werdende schwimmende Saunalandschaft und andere interessante Architektur.
Anschließend begeben wir uns in den Stadtteil Kvadraturen. Hier tauchen wir etwas tiefer in die Geschichte der Stadt ein und erfahren, wie sie für etwas mehr als 300 Jahre den Namen Christiania erhielt. Wir steigen auf den höchsten Punkt des Geländes der Akershus-Festung und genießen von dort einen atemberaubenden Ausblick über den Oslofjord. An einem sonnigen Tag kann man sogar die berühmte Skisprungschanze Holmenkollen sehen!
Anschließend geht es weiter ins Herz von Oslo, zur Karl-Johan-Straße, wo wir erfahren, wie die Stadt und das Land regiert, ausgebildet und unterhalten werden. Hier befinden sich das norwegische Parlament, das Nationaltheater und der Königspalast. Wenn Sie gerne ein bisschen einkaufen gehen, dann können Sie auch später noch einmal hierher zurückkehren.
Im letzten Teil der Tour begeben wir uns zum eindrucksvollen Rathaus der Stadt und schließlich zum Stadtteil Aker Brygge, wo ich Ihnen weitere Tipps zum Nationalmuseum, Nobel Friedenszentrum, verschiedenen Restaurants und Oslofjord Rundfahrten geben kann.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Book
Oslo: City Walking Tour (1000kr deposit, see "Details" for full price)
. Duration:2 hrs 15 mins··. Price:kr 1,000
This is the ENGLISH language tour. (Für Deutsch, bitte wählen Sie "Oslo Stadtrundgang".)
Please note: You will be charged a 1000kr deposit upon booking. The balance is payable at the start of the tour. Total tour price:
1 or 2 people: 1000
3 people: 1275
4 people: 1500
5 people: 1750
6 people: 1950
7 people: 2100
8 people: 2400
9 people: 2700
10 people: 3000
Welcome to Oslo!
We begin this tour close to the Norwegian National Opera House, one of my favourite highlights of the city. Our meeting point is the “Creature from Iddefjord” (Skapning fra Iddefjord) sculpture outside Deichman Bjørvika Library.
As we move along the waterfront you will learn fascinating details about the comprehensive urban development that has shaped the Bjørvika district, and which includes the Munch Museum, the ever expanding floating sauna landscape, and other buildings that might surprise you.
We will then make our way towards the Kvadraturen district. Here we will dive a little deeper into the history of the city and how it came to be known as Christiania for just over 300 years. We will ascend to the highest point of the Akershus Fortress grounds for stunning views over the Oslofjord. On a sunny day, you will even be able to spot the famous Holmenkollen Ski Jump.
We then carry on towards the heart of Oslo, Karl Johan street, to discover how the city and country are governed, educated and entertained; the Norwegian Parliament, National Theatre and Royal Palace among others. If you like shopping, take note as you might want to return here later.
During the final part of the tour we head towards Oslo’s magnificent City Hall and finally the Aker Brygge district, where I will give you some great tips for visiting the National Museum, Nobel Peace Center, restaurants and Oslo fjord tours.
What to bring:
Weather-appropriate clothing and shoes
Please note: You will be charged a 1000kr deposit upon booking. The balance is payable at the start of the tour. Total tour price:
1 or 2 people: 1000
3 people: 1275
4 people: 1500
5 people: 1750
6 people: 1950
7 people: 2100
8 people: 2400
9 people: 2700
10 people: 3000
Welcome to Oslo!
We begin this tour close to the Norwegian National Opera House, one of my favourite highlights of the city. Our meeting point is the “Creature from Iddefjord” (Skapning fra Iddefjord) sculpture outside Deichman Bjørvika Library.
As we move along the waterfront you will learn fascinating details about the comprehensive urban development that has shaped the Bjørvika district, and which includes the Munch Museum, the ever expanding floating sauna landscape, and other buildings that might surprise you.
We will then make our way towards the Kvadraturen district. Here we will dive a little deeper into the history of the city and how it came to be known as Christiania for just over 300 years. We will ascend to the highest point of the Akershus Fortress grounds for stunning views over the Oslofjord. On a sunny day, you will even be able to spot the famous Holmenkollen Ski Jump.
We then carry on towards the heart of Oslo, Karl Johan street, to discover how the city and country are governed, educated and entertained; the Norwegian Parliament, National Theatre and Royal Palace among others. If you like shopping, take note as you might want to return here later.
During the final part of the tour we head towards Oslo’s magnificent City Hall and finally the Aker Brygge district, where I will give you some great tips for visiting the National Museum, Nobel Peace Center, restaurants and Oslo fjord tours.
What to bring:
Weather-appropriate clothing and shoes

Book
Oslo: Stadtrundgang & Vigeland Park (1500 Kronen Anzahlung, den vollen Preis finden Sie in der Beschreibung)
. Duration:3 hrs 15 mins··. Price:kr 1,500
Dies ist die Tour auf DEUTSCH.
Bitte beachten: Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1500 Kronen fällig. Der Restbetrag ist zu Beginn der Tour mit Karte zu zahlen. Gesamtpreis:
1 Person: 1500
2 Personen: 1600
3 Personen: 2075
4 Personen: 2500
5 Personen: 2950
6 Personen: 3350
7 Personen: 3700
8 Personen: 4200
9 Personen: 4700
10 Personen: 5200
Willkommen in Oslo!
Wir beginnen die Tour in der Nähe der norwegischen Oper, einem meiner Lieblingshighlights der Stadt. Unser Treffpunkt ist die Skulptur „Skapning fra Iddefjord“ (Geschöpf aus Iddefjord) vor der Deichman Bjørvika-Bibliothek.
Während wir uns am Ufer entlang bewegen, erfahren Sie faszinierende Details über die umfassende Stadtentwicklung, die den Stadtteil Bjørvika geprägt hat. Dazu gehören das Munch-Museum, die immer größer werdende schwimmende Saunalandschaft und andere interessante Architektur.
Anschließend begeben wir uns in den Stadtteil Kvadraturen. Hier tauchen wir etwas tiefer in die Geschichte der Stadt ein und erfahren, wie sie für etwas mehr als 300 Jahre den Namen Christiania erhielt. Wir steigen auf den höchsten Punkt des Geländes der Akershus-Festung und genießen von dort einen atemberaubenden Ausblick über den Oslofjord. An einem sonnigen Tag kann man sogar die berühmte Skisprungschanze Holmenkollen sehen!
Dann geht es weiter ins Herz von Oslo, zur Karl-Johan-Straße, wo wir erfahren, wie die Stadt und das Land regiert, ausgebildet und unterhalten werden. Hier befinden sich das norwegische Parlament, das Nationaltheater und der Königspalast. Wenn Sie gerne ein bisschen einkaufen gehen, dann können Sie auch später noch einmal hierher zurückkehren.
Anschließend begeben wir uns zum eindrucksvollen Rathaus der Stadt und schließlich zum Stadtteil Aker Brygge, wo ich Ihnen weitere Tipps zum Nationalmuseum, Nobel Friedenszentrum, verschiedenen Restaurants und Oslofjord Rundfahrten geben kann.
Abschließend besteigen wir die Straßenbahn in Aker Brygge, um den Vigeland Park - den größten Skulpturenpark der Welt, der von einem Künstler konzipiert und geschaffen wurde - zu besuchen. Die Tour endet nach dem Parkbesuch.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Bitte beachten: Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1500 Kronen fällig. Der Restbetrag ist zu Beginn der Tour mit Karte zu zahlen. Gesamtpreis:
1 Person: 1500
2 Personen: 1600
3 Personen: 2075
4 Personen: 2500
5 Personen: 2950
6 Personen: 3350
7 Personen: 3700
8 Personen: 4200
9 Personen: 4700
10 Personen: 5200
Willkommen in Oslo!
Wir beginnen die Tour in der Nähe der norwegischen Oper, einem meiner Lieblingshighlights der Stadt. Unser Treffpunkt ist die Skulptur „Skapning fra Iddefjord“ (Geschöpf aus Iddefjord) vor der Deichman Bjørvika-Bibliothek.
Während wir uns am Ufer entlang bewegen, erfahren Sie faszinierende Details über die umfassende Stadtentwicklung, die den Stadtteil Bjørvika geprägt hat. Dazu gehören das Munch-Museum, die immer größer werdende schwimmende Saunalandschaft und andere interessante Architektur.
Anschließend begeben wir uns in den Stadtteil Kvadraturen. Hier tauchen wir etwas tiefer in die Geschichte der Stadt ein und erfahren, wie sie für etwas mehr als 300 Jahre den Namen Christiania erhielt. Wir steigen auf den höchsten Punkt des Geländes der Akershus-Festung und genießen von dort einen atemberaubenden Ausblick über den Oslofjord. An einem sonnigen Tag kann man sogar die berühmte Skisprungschanze Holmenkollen sehen!
Dann geht es weiter ins Herz von Oslo, zur Karl-Johan-Straße, wo wir erfahren, wie die Stadt und das Land regiert, ausgebildet und unterhalten werden. Hier befinden sich das norwegische Parlament, das Nationaltheater und der Königspalast. Wenn Sie gerne ein bisschen einkaufen gehen, dann können Sie auch später noch einmal hierher zurückkehren.
Anschließend begeben wir uns zum eindrucksvollen Rathaus der Stadt und schließlich zum Stadtteil Aker Brygge, wo ich Ihnen weitere Tipps zum Nationalmuseum, Nobel Friedenszentrum, verschiedenen Restaurants und Oslofjord Rundfahrten geben kann.
Abschließend besteigen wir die Straßenbahn in Aker Brygge, um den Vigeland Park - den größten Skulpturenpark der Welt, der von einem Künstler konzipiert und geschaffen wurde - zu besuchen. Die Tour endet nach dem Parkbesuch.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Book
Oslo: City Walking Tour & Vigeland Park (1500kr deposit, see "Details" for full price)
. Duration:3 hrs 15 mins··. Price:kr 1,500
This is the ENGLISH language tour. (Für Deutsch, bitte wählen Sie "Oslo Stadtrundgang & Vigeland Park".)
Please note: You will be charged a 1500kr deposit upon booking. The balance is payable at the start of the tour. Total tour price:
1 person: 1500
2 people: 1600
3 people: 2075
4 people: 2500
5 people: 2950
6 people: 3350
7 people: 3700
8 people: 4200
9 people: 4700
10 people: 5200
Welcome to Oslo!
We begin this tour close to the Norwegian National Opera House, one of my favourite highlights of the city. Our meeting point is the “Creature from Iddefjord” (Skapning fra Iddefjord) sculpture outside Deichman Bjørvika Library.
As we move along the waterfront you will learn fascinating details about the comprehensive urban development that has shaped the Bjørvika district, and which includes the Munch Museum, the ever expanding floating sauna landscape, and other buildings that might surprise you.
We will then make our way towards the Kvadraturen district. Here we will dive a little deeper into the history of the city and how it came to be known as Christiania for just over 300 years. We will ascend to the highest point of the Akershus Fortress grounds for stunning views over the Oslofjord. On a sunny day, you will even be able to spot the famous Holmenkollen Ski Jump.
We then carry on towards the heart of Oslo, Karl Johan street, to discover how the city and country are governed, educated and entertained; the Norwegian Parliament, National Theatre and Royal Palace among others. If you like shopping, take note as you might want to return here later.
Next, we head towards Oslo’s magnificent City Hall and the Aker Brygge district, where I will give you some great tips for visiting the National Museum, Nobel Peace Center, restaurants and Oslo fjord tours.
During the final part of the tour we will board the tram at Aker Brygge to visit Vigeland Park, the world's largest sculpture park envisioned and created by a single artist. The tour concludes after the park visit.
What to bring:
Weather-appropriate clothing and shoes
Please note: You will be charged a 1500kr deposit upon booking. The balance is payable at the start of the tour. Total tour price:
1 person: 1500
2 people: 1600
3 people: 2075
4 people: 2500
5 people: 2950
6 people: 3350
7 people: 3700
8 people: 4200
9 people: 4700
10 people: 5200
Welcome to Oslo!
We begin this tour close to the Norwegian National Opera House, one of my favourite highlights of the city. Our meeting point is the “Creature from Iddefjord” (Skapning fra Iddefjord) sculpture outside Deichman Bjørvika Library.
As we move along the waterfront you will learn fascinating details about the comprehensive urban development that has shaped the Bjørvika district, and which includes the Munch Museum, the ever expanding floating sauna landscape, and other buildings that might surprise you.
We will then make our way towards the Kvadraturen district. Here we will dive a little deeper into the history of the city and how it came to be known as Christiania for just over 300 years. We will ascend to the highest point of the Akershus Fortress grounds for stunning views over the Oslofjord. On a sunny day, you will even be able to spot the famous Holmenkollen Ski Jump.
We then carry on towards the heart of Oslo, Karl Johan street, to discover how the city and country are governed, educated and entertained; the Norwegian Parliament, National Theatre and Royal Palace among others. If you like shopping, take note as you might want to return here later.
Next, we head towards Oslo’s magnificent City Hall and the Aker Brygge district, where I will give you some great tips for visiting the National Museum, Nobel Peace Center, restaurants and Oslo fjord tours.
During the final part of the tour we will board the tram at Aker Brygge to visit Vigeland Park, the world's largest sculpture park envisioned and created by a single artist. The tour concludes after the park visit.
What to bring:
Weather-appropriate clothing and shoes

Book
Grünerløkka: Oslos historischer und trendiger Osten (1200 Kronen Anzahlung, den vollen Preis finden Sie in der Beschreibung)
. Duration:2 hrs··. Price:kr 1,200
Dies ist die Tour auf DEUTSCH.
Bitte beachten: Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1200 Kronen fällig. Der Restbetrag ist zu Beginn der Tour mit Karte zu zahlen. Gesamtpreis:
1 oder 2 Personen: 1200
3 Personen: 1650
4 Personen: 2100
5 Personen: 2500
6 Personen: 2800
7 Personen: 3000
8 Personen: 3100
9 Personen: 3200
10 Personen: 3300
Dieser zweistündige Rundgang durch die trendigen Viertel im östlichen Teil der Stadt führt uns durch schöne Stadtparks, vorbei an kulturellen Hotspots, historisch wichtigen Industriegebäuden und imposanten Wasserfällen.
Treffpunkt ist an der Kulturkirken Jakob (Jakob-Kulturkirche). Von hier aus begeben wir uns in den Stadtteil Grünerløkka, der für seine Bars, Restaurants und unabhängigen Geschäfte bekannt ist. Grünerløkka hat aber auch eine spannende industrielle Vergangenheit.
Wir werden ein Zentrum für kreative Kunst und Musik direkt am Fluss Akerselva entdecken und dann flussaufwärts das Vulkan-Zentrum, ein Modell für grünes urbanes Leben mit modernen Veranstaltungsorten und Oslos bester Markthalle besuchen.
Dann begeben wir uns auf das Kopfsteinpflaster der Damstredet und entlang des malerischen Telthusbakken mit seinen charmanten kleinen Holzhäusern aus dem frühen 19. Jahrhundert. Außerdem besuchen wir den Erlöserfriedhof, eine ruhige Oase im Herzen der Stadt, wo sich die letzten Ruhestätten von Edvard Munch und Henrik Ibsen befinden.
Anschließend gehen wir weiter am Fluss entlang und entdecken die ehemaligen Fabriken der Industriellen Revolution, die in den letzten Jahrzehnten in Designzentren und Kunstakademien umgewandelt wurden. Des Weiteren besuchen wir die imposantesten städtischen Wasserfälle und erfahren dabei mehr über die Auswirkungen der Industriellen Revolution auf Oslo und die umgebenden Stadtteile. Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir am Hønse-Lovisas Haus eine Tee-, Kaffee-, und Waffelpause.
Von hier aus begeben wir uns dann zurück in das geschäftige Treiben von Grünerløkka. Wir schlängeln uns durch Seitenstraßen voller Geschichte und kommen an preisgekrönten Cafés, Restaurants und lebhaften Treffpunkten vorbei.
Je nach Wunsch endet die Tour entweder an einer der Straßenbahnhaltestellen in Grünerløkka, oder wieder ganz in der Nähe des Treffpunktes.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Bitte beachten: Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1200 Kronen fällig. Der Restbetrag ist zu Beginn der Tour mit Karte zu zahlen. Gesamtpreis:
1 oder 2 Personen: 1200
3 Personen: 1650
4 Personen: 2100
5 Personen: 2500
6 Personen: 2800
7 Personen: 3000
8 Personen: 3100
9 Personen: 3200
10 Personen: 3300
Dieser zweistündige Rundgang durch die trendigen Viertel im östlichen Teil der Stadt führt uns durch schöne Stadtparks, vorbei an kulturellen Hotspots, historisch wichtigen Industriegebäuden und imposanten Wasserfällen.
Treffpunkt ist an der Kulturkirken Jakob (Jakob-Kulturkirche). Von hier aus begeben wir uns in den Stadtteil Grünerløkka, der für seine Bars, Restaurants und unabhängigen Geschäfte bekannt ist. Grünerløkka hat aber auch eine spannende industrielle Vergangenheit.
Wir werden ein Zentrum für kreative Kunst und Musik direkt am Fluss Akerselva entdecken und dann flussaufwärts das Vulkan-Zentrum, ein Modell für grünes urbanes Leben mit modernen Veranstaltungsorten und Oslos bester Markthalle besuchen.
Dann begeben wir uns auf das Kopfsteinpflaster der Damstredet und entlang des malerischen Telthusbakken mit seinen charmanten kleinen Holzhäusern aus dem frühen 19. Jahrhundert. Außerdem besuchen wir den Erlöserfriedhof, eine ruhige Oase im Herzen der Stadt, wo sich die letzten Ruhestätten von Edvard Munch und Henrik Ibsen befinden.
Anschließend gehen wir weiter am Fluss entlang und entdecken die ehemaligen Fabriken der Industriellen Revolution, die in den letzten Jahrzehnten in Designzentren und Kunstakademien umgewandelt wurden. Des Weiteren besuchen wir die imposantesten städtischen Wasserfälle und erfahren dabei mehr über die Auswirkungen der Industriellen Revolution auf Oslo und die umgebenden Stadtteile. Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir am Hønse-Lovisas Haus eine Tee-, Kaffee-, und Waffelpause.
Von hier aus begeben wir uns dann zurück in das geschäftige Treiben von Grünerløkka. Wir schlängeln uns durch Seitenstraßen voller Geschichte und kommen an preisgekrönten Cafés, Restaurants und lebhaften Treffpunkten vorbei.
Je nach Wunsch endet die Tour entweder an einer der Straßenbahnhaltestellen in Grünerløkka, oder wieder ganz in der Nähe des Treffpunktes.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Book
Off the Beaten Track: Oslo’s Historic & Trendy East (1200kr deposit, see "Details" for full price)
. Duration:2 hrs··. Price:kr 1,200
This is the ENGLISH language tour. (Für Deutsch, bitte wählen Sie "Grünerløkka: Oslos historischer und trendiger Osten".)
Please note: You will be charged a 1200kr deposit upon booking. The balance is payable at the start of the tour. Total tour price:
1 or 2 people: 1200
3 people: 1650
4 people: 2100
5 people: 2500
6 people: 2800
7 people: 3000
8 people: 3100
9 people: 3200
10 people: 3300
This beautiful, two-hour long walking tour will take us through a number of trendy neighbourhoods, past cultural hotspots, lush parks and stunning waterfalls in the central eastern part of the city.
We begin this tour at Kulturkirken Jakob (Jakob Culture Church). From here we move into the Grünerløkka district. You’ve probably heard it is known for bars, restaurants, and independent shops, but I’ll also tell you about its really interesting history. I live in this area, so of course I will point out all the hippest places right now. We’ll discover a very photogenic creative arts and music hub right by the river, then follow the river upstream, along delightful paths to Vulkan, a model for green urban living, with cutting edge venues and Oslo’s best food hall.
We will then make our way along cobbled Damstredet and picturesque Telthusbakken with its charming tiny wooden houses from the early 19th century. At the top of the hill we will visit the Cemetery of Our Saviour, a tranquil oasis in the heart of the city, where the final resting places of Edvard Munch and Henrik Ibsen can be found.
We will then carry on up along the Akerselva river, and see how the river’s factories have been converted into design centres and art academies. We’ll stroll through the mist of urban waterfalls while we learn about the impact the Industrial Revolution had on Oslo, and the areas surrounding the river in particular. If you like we will stop for tea, coffee or a delicious waffle at a cute spot on top of one of the waterfalls.
From here we will head back into the hustle and bustle of Grünerløkka. Weaving our way through numerous lesser known streets packed with history, we’ll pass award winning cafes, buzzing hangout spots, and I can point out my favourite cocktail bars and restaurants.
Depending on your wishes, the tour will either finish at one of the tram stops in Grünerløkka, or at Ankerbrua, close to where we started.
What to bring:
Weather-appropriate clothing and shoes.
Please note: You will be charged a 1200kr deposit upon booking. The balance is payable at the start of the tour. Total tour price:
1 or 2 people: 1200
3 people: 1650
4 people: 2100
5 people: 2500
6 people: 2800
7 people: 3000
8 people: 3100
9 people: 3200
10 people: 3300
This beautiful, two-hour long walking tour will take us through a number of trendy neighbourhoods, past cultural hotspots, lush parks and stunning waterfalls in the central eastern part of the city.
We begin this tour at Kulturkirken Jakob (Jakob Culture Church). From here we move into the Grünerløkka district. You’ve probably heard it is known for bars, restaurants, and independent shops, but I’ll also tell you about its really interesting history. I live in this area, so of course I will point out all the hippest places right now. We’ll discover a very photogenic creative arts and music hub right by the river, then follow the river upstream, along delightful paths to Vulkan, a model for green urban living, with cutting edge venues and Oslo’s best food hall.
We will then make our way along cobbled Damstredet and picturesque Telthusbakken with its charming tiny wooden houses from the early 19th century. At the top of the hill we will visit the Cemetery of Our Saviour, a tranquil oasis in the heart of the city, where the final resting places of Edvard Munch and Henrik Ibsen can be found.
We will then carry on up along the Akerselva river, and see how the river’s factories have been converted into design centres and art academies. We’ll stroll through the mist of urban waterfalls while we learn about the impact the Industrial Revolution had on Oslo, and the areas surrounding the river in particular. If you like we will stop for tea, coffee or a delicious waffle at a cute spot on top of one of the waterfalls.
From here we will head back into the hustle and bustle of Grünerløkka. Weaving our way through numerous lesser known streets packed with history, we’ll pass award winning cafes, buzzing hangout spots, and I can point out my favourite cocktail bars and restaurants.
Depending on your wishes, the tour will either finish at one of the tram stops in Grünerløkka, or at Ankerbrua, close to where we started.
What to bring:
Weather-appropriate clothing and shoes.
Grow your brand with Setmore